Auf dieser Seite finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zur Funktionsweise der Logixbox: dem intelligenten Briefkasten, der den Empfang von Paketen so einfach wie nie zuvor macht. Wir hoffen, dass Sie damit alle Informationen erhalten, die Sie brauchen, um eine Entscheidung zu treffen. Eines ist sicher: Wenn Sie sich für Logixbox entscheiden, werden Sie es nicht bereuen! Hier können Sie sich ein kurzes Video über die Funktionsweise der Logixbox-Paketbriefkästen und -boxen ansehen.
Endlich muss der Paketzusteller nicht mehr zu Hause bleiben, aber wie funktioniert das? Nachfolgend sehen Sie die am häufigsten gestellten Fragen in einer Reihe.
Wenn Sie noch mehr Informationen wünschen, z.B. wie die PIN-Code-Sperre oder die Montage funktioniert, schauen Sie auf der Seite Downloads nach.
Während des Bestellvorgangs des Webshops, bei dem Sie bestellen, können Sie unter Bemerkungen (oder hinter Ihrem Nachnamen) angeben: "PAKET IN LOGIXBOX". Auf diese Weise sieht der Paketzusteller dies sofort auf dem Versandetikett des Pakets und weiß, dass das Paket in der Logixbox zugestellt werden kann. Bei der Zustellung des Pakets wird der Paketzusteller durch das Lesen des Versandetiketts darauf hingewiesen. Die Zustellung in einer Logixbox ist für den Paketzusteller sehr bequem, denn er muss nicht mehr zu den Nachbarn fahren oder eine Extrafahrt einplanen und Sie finden Ihr Paket sicher in Ihrer Logixbox zu Hause. Genau so, wie es sein soll.
Wenn Sie sich für eine intelligente Lösung mit PIN-Code-Schloss entschieden haben, geben Sie bei der Bestelladresse hinter Ihrem Nachnamen in Großbuchstaben den 4-stelligen Code an: 'LOGIXBOX CODE 1234'. Dieser ist auf dem Versandetikett aufgedruckt. So erfährt der Paketzusteller den PIN-Code der Logixbox. Der Paketzusteller sieht auf der Logixbox einen Aufkleber mit einer einfachen Kurzanleitung (3 Bilder) und tippt den angegebenen Code ein. Dann dreht der Paketzusteller den Griff und die Logixbox ist geöffnet. Das Paket wird hineingelegt, danach schließt der Paketzusteller die Klappe und dreht wieder den Griff. Die Logixbox ist nun wieder verschlossen. Umgekehrt können Sie das Paket auch zurückschicken.
Die Logixbox bietet viele Vorteile und wir möchten den Paketzusteller darauf aufmerksam machen. Wenn wir Ihnen die Logixbox liefern, erhalten Sie einen kostenlosen Aufkleber mit der Aufschrift: "JA, Paket in die Logixbox". Diesen Aufkleber können Sie auf Ihre Türklingel oder auf Ihren intelligenten Briefkasten kleben. Auf diese Weise ist für den Paketzusteller klar, dass die Bestellung in die Box gelegt werden muss. Logisch, oder?
Da ein intelligenter Briefkasten wie die Logixbox viele Vorteile bietet, auch für den Zusteller, wird sie sicherlich eingesetzt. Wenn Sie andere Erfahrungen gemacht haben, teilen Sie uns das bitte mit! Wir werden dann Ihre Beschwerde bei dem betreffenden Zusteller aufnehmen.
Mit jeder Logixbox werden zwei eindeutige Schlüssel geliefert. Bei der Topbox öffnen Sie damit das Dach, bei der Multibox die Vorderseite und bei der Frontbox und der Designbox eine Tür an der Vorder- oder Rückseite. Wenn Sie mehr als eine Logixbox wünschen, können wir dafür sorgen, dass sie alle mit demselben Schlüssel geöffnet werden.
Sie geben den 4-stelligen Code ein und entnehmen das Paket aus Ihrer Box. In der Zwischenzeit können Sie den Code leicht ändern, wie in der mitgelieferten Anleitung beschrieben.
Indem Sie bei der Bestellung an der Lieferadresse unterschreiben "ZAHLUNG IN LOGIXBOX", geben Sie die Erlaubnis, das Paket in der Logixbox zu deponieren. Es ist auch möglich, einen Zettel in die Box zu legen, der dem Zusteller die Erlaubnis gibt, selbst zu unterschreiben.
Wenn Sie Probleme mit Zustellern haben, weil diese eine bestimmte Bestellung nicht über die Logixbox zustellen wollen oder der Zusteller die Logixbox nicht richtig handhabt, können Sie sich an uns wenden, und wir werden die Beschwerde an den Zusteller weiterleiten. Auch bei anderen Fragen, zum Beispiel zur Paketzustellung, können Sie sich an unsere Mitarbeiter wenden.